Bachelor-Arbeit zu den Gelbbauchunken im Smaragd-Gebiet

Christa Andrey führte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der ZHAW Wädenswil die Wirkungskontrolle für die Fördermassnahmen zu Gunsten der Gelbbauchunke im Smaragdgebiet Oberaargau durch. Wichtigstes Fazit: Für künftige Aufwertungsmassnahmen im Smaragdgebiet Oberaargau wird empfohlen, neue Gewässer vorzugsweise in geringer Distanz, das heisst in weniger als 400 m Distanz zu bestehenden Vorkommen zu erstellen. Dabei sollte es sich möglichst um Tümpelgruppen handeln, die regelmässig unterhalten werden.

